header

 

Upps, da ist wohl etwas schief gegangen! 

Die gewünschte Seite ist leider nicht (mehr) verfügbar.

 

  

Bitte versuche die Suchfunktion oder gehe zur Startseite.


Wenn dieser Fehler bei einem Link auf der Seite aufgetreten ist, informiere bitte den Webmaster.

 

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseres Vereins. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Kindernest Rumänien e.V.. Eine Nutzung der Internetseiten der Kindernest Rumänien e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Kindernest Rumänien e.V. geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Verein die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Kindernest Rumänien e.V. hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Nürnberg tätig ist, in Kooperation mit dem Anwalt für IT- und Datenschutzrecht Christian Solmecke erstellt.

Viel Fantasie müssen wir aufbringen, um genügend Spenden zu sammeln. Und dennoch ist die Resonanz bei den Menschen zu gering, um alles finanzieren zu können. Die wohlhabenden Gesellschaften dieser Welt scheinen mitunter die Bedürftigkeit der armen Menschen aus den Augen zu verlieren. Die Herzen scheinen oft kälter, als die eisigen Temperaturen. Die notgedrungene ausschließliche Orientierung an der Bezahlbarkeit lähmt teilweise die Liebe und Hingabe für diese wunderbare Sache. Aber gerade diese Liebe brauchen wir mehr denn je für unser Vorhaben, da das Geld als solches niemanden streichelt, nicht tröstet oder in den Arm nimmt. 

alt

Vielleicht haben wir heute sogar Ihr Herz für unsere Vision mit dem Kindernest-Zentrum anrühren können und Sie sehen da eine Möglichkeit uns zu unterstützen. Es geht hier nicht ausschließlich um die Förderung einer Freizeiteinrichtung und schon gar nicht um die Erhaltung eines Denkmales. Es geht hier um kleine Kinder und eine neue Chance! Eine Chance nicht nur auf Betreuung und Ausbildung. Eine Chance auf LEBEN!

"DAS, WAS DU NICHT HAST, SOLL DICH NICHT DAVON ABHALTEN, ETWAS ZU VERÄNDERN MIT DEM, WAS DU HAST!"   Bill Wilson (Gründer der Metro Ministries)


GEBET:

Als Christen haben wir oft erlebt, dass Gebet und der Glaube große Kraft haben. Nicht nur die Sicherheit, dass das Leben einen Sinn hat und danach etwas Besseres und Schöneres, mit Liebe und Frieden und ohne Schmerz und Kummer wartet, sondern auch, dass das Leben jetzt hier schon auf der Erde ganz anders sein kann. Die Nächstenliebe und das Leben im Glauben können dies gewährleisten. Wir freuen uns über jeden, der für uns betet und an unsere Vision glaubt.


SACHSPENDEN: 

  • Zum besseren Transport der Hilfsgüter nach Rumänien sowie zur Beschaffung von Lebensmitteln für das Heim, den Kindergarten und den Kinderklub, als Hilfe für die Suppenküchenarbeit und das Bringen und Holen der Kinder von Schule bzw. Kindergarten, wird dringend ein weiterer KLEINBUS (9-Sitzer) benötigt. Da er uns möglichst viele Jahre zur Verfügung stehen soll, wäre es schön, wenn das Fahrzeug nicht älter als 3-4 Jahre ist. Bis jetzt haben wir als Fahrzeuge nur Volkswagen und direkt in Brasov hat eine VW-Werkstatt ihren Sitz, wo wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, da sie direkt mit Deutschland verbunden ist. Außerdem macht sie uns gute Konditionen und teilweise sogar etwas kostenlos. Somit wäre es für uns notwendig, dass es sich wieder um einen Volkswagen handelt.  
  • Wenn wir im Jahre 2019 mit unserem 2. Gebäude begonnen haben, brauchen wir auch wieder jede Menge BAUMATERIALIEN.
  • Wir freuen uns sehr, über die rege Resonanz, was SACHSPENDEN betrifft. Durch die erneute Aufnahme von Kindern und die Hilfe in den anderen Arbeitszweigen, brauchen wir neben Kinderkleidung aktuell dringend Sachspenden, die den monatlichen Unterhalt entlasten. Also alles, was wir sonst hier kaufen müssten, wie Cornflakes, Brotaufstriche aller Art (Nutella, Marmelade, Honig, Zuckerrübensirup, Streichwurst und Streichkäse etc.), Kakao, Tee, Backzutaten, Zucker, Mehl, Gries, Reis, Batterien (9-V-Block, AA und AAA), Druckerpatronen (HP 920XL), Kopierpapier, Zahnbürsten und -pasta, Duschgel und Haarshampoo, Waschpulver, Reinigungsmittel, Mülltüten und Lappen. Nur der Vollständigkeit halber gestatten Sie uns bitte auch hier die Anmerkung, dass wir natürlich neben den Sachspenden, auch sehr auf finanzielle Spenden angewiesen sind, um alle Unkosten zu begleichen. Denn die meisten Lebensmittel, Strom, Gas, Benzin, Wasser, Holz, individuelle Medikamente, Auto- und Hausreparaturen, spezielle Hefte, Bücher und andere Schulmaterialien etc. kann man halt leider nicht im Paket schicken. Schon ein kleiner monatlicher Beitrag hilft enorm. Man muss auch schauen, ob es effektiver ist, die Sachspenden zu kaufen und im Paket zu schicken, wo Porto dazu kommt, oder einen Betrag zu spenden, womit wir hier vielleicht sogar noch mehr kaufen können. Wenn Sie dennoch ein Paket schicken möchten oder vielleicht beides machen: BITTE KEINE PAKETE AN DIE DEUTSCHE HAUPTSTELLE ODER AN DIE DEUTSCHEN ZWEIGSTELLEN SCHICKEN! WIR HABEN KEINE LAGERMÖGLICHKEITEN IN DEUTSCHLAND. PAKETE MÜSSEN BITTE LEIDER DIREKT NACH RUMÄNIEN GESCHICKT WERDEN! VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS! Es ist nicht nötig, Luftpostzuschläge zu bezahlen. Auf dem Landweg erreicht uns die Post etwa innerhalb von 2 Wochen. Eine kleine Packliste mit dem Inhalt wäre für uns sehr hilfreich.

    Wir haben immer wieder Bedarf an Schuhen für unsere Kinder. Außerdem haben wir eine neue Verbindung zu einem Second-Hand-Laden. Der nimmt alle Schuhe, die wir nicht brauchen und gibt uns dafür Geld, damit wir hier z.B. Lebensmittel kaufen können. Also wer hat und möchte, kann uns auch gerne Schuhe für Erwachsene schicken. Fazit: Her mit all euren Schuhen! :-)

    Die Adresse ist offiziell und Pakete kommen auch wirklich an. Sie ist, zusammen mit den entsprechenden Frachtkosten, nachfolgend zu sehen (bitte unbedingt unsere rumänische Telefonnummer 0748207300 mit auf das Paket schreiben, damit der Zusteller uns kontaktieren kann! Zum Beispiel mit in das Adressfeld! Vielen Dank!):

     

    Folgende Postportos sind aktuell:

    DHL-Paket bis 2 kg:                         13,99 EUR

    DHL-Paket bis 5 kg:                         15,99 EUR

    DHL-Paket 5 kg bis 10 kg:               20,99 EUR

    DHL-Paket 10 kg bis 20 kg:             31,99 EUR

    DHL-Paket 20 kg bis 31,5 kg           44,99 EUR

     

    Unsere Heim-Adresse in Rumänien ist:

    Asociatia Kindernest

    Satul Rotbav 359A

    507067 Rotbav

    Judetul Brasov

    Romania

     

MACHEN SIE UNS BEKANNT:

Empfehlen Sie unser Projekt bei Freunden, Ihren Kollegen, Nachbarn und Ihrer Familie. Berichten Sie über unsere Arbeit und helfen so mit, unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Sie einen der folgenden Links auf Ihre Seite legen: 

alt
<a href="http://www.kindernest-rumaenien.com" target="_blank">

<img src="http://www.kindernest-rumaenien.com/images/customer/banner/01.jpg" border="0" />
</a>
alt <a href="http://www.kindernest-rumaenien.com" target="_blank">
<img src="http://www.kindernest-rumaenien.com/images/customer/banner/02.jpg" border="0" />
</a>
alt <a href="http://www.kindernest-rumaenien.com" target="_blank">
<img src="http://www.kindernest-rumaenien.com/images/customer/banner/03.jpg" border="0" />
</a>

Um den Banner auf Ihrer Seite darstellen zu können, müssen Sie nur den HTML-Code rechts neben dem gewünschten Banner kopieren und in Ihren Code einfügen.


EHRENAMTLICHE MITARBEITER:  

Mitarbeiter: Dringend brauchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter, die Fördermitglieder werben, damit die laufenden Kosten des Heimes und später des zweiten Gebäudes beglichen werden können. Solange dieser Mindestbedarf (siehe "Unsere Vision") nicht gedeckt ist, kann der Heimbetrieb nur für die ersten Kinder und der Kita- bzw. Kinderklubbetrieb nur sehr begrenzt gestartet werden! Auch brauchen wir noch Hilfe bei der Finanzierung des zweiten Grundstückes und dem neuen Gebäude. Hierfür freuen wir uns auch über Werbung. Wir stellen diesen ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Kurzschulung, einen Mitarbeiterausweis und jede Menge Material, wie z.B. Flyer, Projektdossier, Präsentationen und diverses Bildmaterial zur Verfügung.

Praktikum und FSJ:Für alle, die mit dem Gedanken im Herzen spielen, im Kindernest mal ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Langzeitpraktikum zu absolvieren: Wir suchen immer mal wieder eine weibliche Verstärkung im Rahmen eines FSJ oder längeren Praktikums. Jedes Jahr ab September, für den Zeitraum von mindestens 1 Jahr. Wenn jemand z.B. bis Oktober oder November noch in der Ausbildung ist oder ein Studium beendet und erst danach kommen kann, ist dies natürlich auch möglich. Alles Kürzere hat aber keinen Sinn. Alle Bewerbungen bitte mit ausführlichem Lebenslauf mit Bild, den Vorstellungen über eine mögliche Hilfe im Kindernest sowie einer ausführlichen Beschreibung der Person, an eine unserer E-Mail-Adressen, unserer Fax-Nummer in Rumänien (0040-268 / 364221) oder postalisch an unsere Hauptstelle in Chemnitz (D) oder Brasov (RO). Wir freuen uns auf euch.

 

~ Praktikumsangebot ~

 

 

Besuche im Kindernest: Natürlich freuen wir uns über Besuch im Kindernest. Von Paten, wie von Nichtpaten, von Spendern und Interessenten. Jeder ist willkommen. Allerdings möchten wir aus gegebenen Anlässen darum bitten, dass wenn der Besuch nicht ganz spontan und es möglich ist, man sich doch bitte vorher bei uns anmeldet und man sich so abstimmen kann. Das macht es dann uns und den Kindern leichter, sich darauf einzustellen. Auch aus gegebenen Anlässen und den Erfahrungen von befreundeten Heimen hier in Rumänien, möchten wir darauf hinweisen, dass es natürlich bei Besuchen und im Umgang mit den Kindern, die meist aus schwierigen und traurigen Verhältnissen kommen, bestimmte Richtlinien gibt, die wir alle einhalten müssen. In erster Linie zur Sicherheit der Kinder, was für uns an erster Stelle steht, auch wenn es leider nicht immer akzeptiert und verstanden wird. Dies schließt auch das Übernachten von Fremden im Kindernest mit ein, da wir keine Gästezimmer haben und aufgrund der traumatisierten Kinder, das Kindernest wie ein Sanatorium zu verstehen und zu führen ist. Ausnahmen sind natürlich Mitarbeiter und Praktikanten bzw. FSJ-ler. Auch aus Gründen des Schutzes für die Kinder ist es nicht möglich, einzelne Kinder aus unserem Kindernest heraus, alleine ins Ausland zu Urlaubs- und Ferienfahrten zu nehmen oder gar zu adoptieren. Wir sehen uns hier als große Familie und nicht als Auffanglager. Leider sind uns auch Fälle bekannt, wo schlechte Absichten dahinter standen und die Kinder eher erneutes Leid, als eine schöne Zeit erfahren mussten. Dies gilt es unter allen Umständen zu verhindern. Wir bitten alle um Verständnis und danken denjenigen, die selbstlos mit dem Herzen sehen!  

 

GELDSPENDEN:

=> 1.) Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere Arbeit für dieses Kindernest-Zentrum! Ohne Sie schaffen wir es nicht! Geben Sie den Kindern nicht nur Hoffnung, sondern wieder eine Perspektive! Schenken Sie den Kindern ein Leben! Jeder einzelne Euro zählt! Überweisen Sie den Betrag, den Sie auf dem Herzen haben, bitte auf das unten angegebene Konto.

Zum Ehrentag selbst Leben und Freude verschenken: Genug von Geschenken die man nicht braucht? Die Handtücher, Bettwäsche oder Vasen stapeln sich schon im Schrank? Warum dann nicht mal anders beschenken lassen? Worüber wir uns sehr freuen und wofür wir uns noch einmal auf diesem Weg bedanken möchten, ist die Idee, sich zu Geburtstags-, Jubiläums-, Hochzeits- und andere Feierlichkeiten Spenden fürs Kindernest zu wünschen. So viele von Ihnen haben in den letzten Wochen und Monaten Hochzeiten, Geburtstage, Goldene Hochzeiten oder Jubiläen dazu genutzt an das Kindernest zu denken und sich Geld für uns schenken zu lassen. Eine tolle Idee! Ganz lieben Dank! Vielleicht können Sie ja auch im Freundes-, Familien- oder Kollegenkreis ein Team bilden, wo jedes „Mitglied“ des Teams monatlich den einen oder anderen Euro gibt. So kommt mit der einzelnen kleinen Hilfe, zusammen viel dabei raus!

Hier sehen Sie unseren neuen Autoaufkleber. Aber natürlich kann man ihn überall hinkleben. Diesen erhalten Sie gegen eine Spende Ihrer Wahl. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung einfach Ihre Adresse und das Stichwort "Aufkleber" an! 

alt

 
=> 2.) Hier können Sie online, schnell und bequem spenden. Die von Ihnen gewünschte Summe wird vom angegebenen Konto abgebucht. Die Spendenquittung erhalten Sie Anfang nächsten Jahres automatisch! In diesem Spendenformular haben Sie auch die Möglichkeit anzugeben, ob Sie unseren Aufkleber wünschen.

bitte klicken Sie hier: Spendenformular


=> 3.)Auch wir als Vorstand wollen natürlich ganz praktisch nicht nur beim Hausbau finanziell helfen, sondern auch etwas zum regelmäßigen Unterhalt beitragen. Da wir uns nicht nur auf die Versorgung durch Spendengelder verlassen wollen, hat unser Schatzmeister, Herr Wolfgang Schütz, es auf dem Herzen, als Buchhalter oder Lohnbuchhalter bzw. im Telefonservice auf Honorarbasis einen großen Beitrag zum Unterhalt zu leisten. Wenn Sie Firmen oder Vereine kennen, die einen qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter in diesem Bereich suchen, können Sie auch hier durch Ihre Vermittlung helfen!

=> 4.)"AKTION 1 qm ZUKUNFT "!  Diese Aktion rufen wir neu ins Leben! Und zwar aus den 2 folgenden Gründen: Einmal, konnten wir unser Nachbargrundstück käuflich erwerben und wollen im Laufe des Jahres 2014 mit dem Bau des 2. Gebäudes beginnen. Zum anderen, soll ein weiteres Grundstück dazu erworben werden. Neben unserem eigentlichen Kindernest-Land von inzwischen knapp 4.200 m2, wo unser Heim steht und das 2. Gebäude für Kindergarten, Kinderclub, den Wohngruppen für die älteren Kinder und dem Gemeinderaum entstehen soll, wollen wir das hintere Grundstück (ungefähr 5.000 m2) erwerben. Dieses wollen wir ja zu 100% zum Anbau von Kartoffeln, Mais und anderem Obst und Gemüse und eventuell sogar auch zur Viehzucht verwenden. Insgesamt wird das Kindernest-Zentrum damit auf knapp 10.000 qm erweitert. Für diese beiden Anliegen bitten wir darum: Schenken auch Sie Zukunft! 1 m2 kostet € 5,00. Kaufen Sie für die Kinder einen oder mehrere m2 Zukunft, indem Sie die entsprechende Summe, je nach gewünschter Anzahl der m2, auf unser Vereinskonto unter dem Kennwort: "Aktion 1 qm Zukunft" spenden. HINWEIS: Sollte zwischenzeitlich der Bedarf gedeckt sein, behalten wir uns vor, die weiteren Spenden der qm für andere Bereiche des Kindernestes zu verwenden!

=> 5.)Aber auch der regelmäßige Unterhalt des Kindernest-Zentrums muss gewährleistet sein. Auch hier können Sie einen Beitrag leisten:

UNTERSTÜTZEN SIE UNS REGELMÄßIG UND SPENDEN SIE ZUKUNFT! AUCH DER KLEINSTE BEITRAG HILFT!

WERDEN SIE JETZT FÖRDERMITGLIED!!! Richten Sie einfach einen Dauerauftrag über den entsprechenden Betrag bei Ihrer Bank ein oder geben uns die Einzugsermächtigung über die jeweilige Summe. Informieren Sie uns bitte über diese dauerhafte Unterstützung mit dem unten angegebenen "ANTRAG AUF FÖRDERMITGLIEDSCHAFT ". Er sollte vollständig ausgefüllt an die Vereinsadresse geschickt werden, damit wir Sie als vollwertigen Unterstützer führen können und Ihre Daten zur schnelleren Erstellung von Zuwendungsbestätigungen haben. 

Patenschaften:

Projektpatenschaft: Ab einem Betrag von € 25,00 im Monat erwerben Sie den Status eines Projektpaten. Dies bedeutet, dass Sie durch diese Spende z.B. das Essen eines Kindes für einen ganzen Monat dauerhaft sichern. Oder die Kosten für Strom, Wasser oder die Müllabfuhr. Außerdem erhalten Sie als Projektpate automatisch regelmäßige Informationen über das Projekt und die Kinder.

Kindspatenschaft: Natürlich bieten wir auch Kindspatenschaften an. Da die Lebenshaltungskosten in Rumänien drastisch gestiegen sind, schätzt man die Kosten pro Kind und Monat auf ca. € 230,00 bis € 300,00. In Deutschland soll es das 5- bis 10-Fache sein, wie uns von Heimen bestätigt wurden. Also ist es in Rumänien alles noch relativ günstig und komplett mit allen anteiligen Kosten. Natürlich wird sich das relativieren, wenn mehr Kinder kommen. Denn man muss z.B. nicht für jedes Kind neues Personal einstellen. Aus diesem Grund bieten wir auch eine volle und alleinige Kindspatenschaft, wo das Kind nicht mehrmals vermittelt wird, ab € 200,00 pro Monat an. Natürlich können Sie dem Kind aber auch mehr zugute kommen lassen, was einige bereits angefragt haben. Wem eine volle Kindspatenschaft zu viel Geld bedeutet, kann natürlich auch eine Teilpatenschaft in € 50,00-Schritten bekommen. Das bedeutet, er spendet monatlich € 50,00, € 100,00 oder € 150,00 und das Kind wird aber mehrmals vermittelt, bis die € 200,00 aufgefüllt sind. Bei einer Teilpatenschaft, kann das Kind also bis zu 4 Paten (a € 50,00) haben. Viele große Vereine, die hunderte und tausende Patenschaften vermitteln, vermitteln Kinder oft mehrfach. Das finden wir aber nicht richtig und wollen deshalb ein Kind nur so oft vermitteln, bis wirklich dessen Unkosten gedeckt sind und nicht darüber hinaus. Alle Paten bekommen natürlich regelmäßige Infos, Fotos, Berichte und persönliche Briefe der Kinder, da es eine ganz individuelle und persönliche Form der Unterstützung sein soll.

Kindspatenschaft für Firmen und Vereine: Natürlich haben Sie als Firma bzw. Verein mit Arbeitgeberfunktion auch die Möglichkeit eine besondere Firmen-Kindspatenschaft zu übernehmen. Auch hier handelt es sich um eine volle und alleinige Kindspatenschaft, wo das Kind nicht mehrmals vermittelt wird und mit einem Betrag von € 200,00 oder mehr pro Monat unterstützt wird. Der Unterschied ist, dass die Firma darüber hinaus dem Kind die Möglichkeit gibt, später in ihrem Betrieb eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsstelle zu bekommen und so ein weiterer fester Grundstein für die Zukunft des jeweiligen Kindes gelegt ist. Selbstverständlich bekommen Sie auch bei dieser Form der Kindspatenschaft regelmäßige Infos, Fotos, Berichte und persönliche Briefe der Kinder.

~ Antrag auf Fördermitgliedschaft ~

alt

 SPENDENKONTO VEREIN DEUTSCHLAND

 Kindernest Rumänien e.V. - Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 100 205 00 - Konto: 33 23 200

BIC/SWIFT: BFSWDE33BER
IBAN: DE26 1002 0500 0003 3232 00

Kennwort: Kindernest-Zentrum Rumänien 


 SPENDENKONTO VEREIN RUMÄNIEN

(Achtung bei Überweisung auf dieses Konto ist keine Spendenquittung möglich, da rumänisches Recht greift! Ausschließlich rumänische Sponsoringverträge sind ausstellbar!)

ASOCIATIA (Verein) KINDERNEST - Bank: BRD AG. CARTIER NOUA

BIC/SWIFT: BRDEROBU
IBAN Euro:
RO02 BRDE 080S V570 0194 0800
IBAN Lei: RO06 BRDE 080S V570 0186 0800 

Kennwort: Kindernest-Zentrum Rumänien


 Mitleid hilft nicht. Spenden schon!

 Noch nicht einmal 500 Daueraufträge monatlich â € 10 sichern den Unterhalt des Kindernest-Zentrums, um mit dem Heim starten zu können!!!

"Kindernest Rumänien e.V." ist wegen ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken mit Bescheid vom 20.09.2013 durch das Finanzamt Siegen (Steuer-Nr. 342/5926/4328) als besonders förderungswürdig anerkannt und damit gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes (KStG) von der Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Wir sind somit berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) auszustellen.
 

Vielen Dank! Auch im Namen der armen Kinder!  

alt

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

 

Hauptsitz:

Kindernest Rumänien e.V.
c/o Klaus Klopotteck
Lotharstr. 1
09113 Chemnitz

Tel: +49 (0) 371 / 4033 2855

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Vertreten durch:

Robert Mahnke (1. Vorsitzender)

Filip Stroe (2. Vorsitzender)

Wolfgang Schütz (Schatzmeister)

Der Verein wird durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Die Mitglieder des Vorstandes des deutschen Vereines "Kindernest Rumänien e.V.", bilden gleichzeitig den Vorstand des rumänischen Vereines "Asociatia Kindernest" und sorgen somit für eine zweckmäßige Verwendung der Spendenmittel. (s.auch "Verein in Rumänien" => "Allgemein und Kontakt")

 

Registereinträge:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg 18.10.2005 bis 26.07.2010
Registernummer: VR 24950 B

Registergericht: Amtsgericht Lüneburg ab 27.07.2010 bis 16.09.2012
Registernummer: VR 200632

Registergericht: Amtsgericht Siegen ab 17.09.2012
Registernummer: VR 6185

Registergericht: Amtsgericht Chemnitz ab 28.06.2020
Registernummer: VR 4926

 

Seite 1 von 2

© 2023 Kindernest Rumänien e.V.
Free Joomla! templates by Engine Templates

Wir verwenden nur notwendige Cookies und freuen uns über ihr Interesse für unseren