header

Situation

Allgemein:

=========================================================================================================================================

Ihr Lieben. Trotz der schwierigen Finanzsituation weltweit und auch im Kindernest, freuen wir uns sehr, dass wir den Anbau zwischen dem Kinderhaus 2 und 3 in ca. 3 Wochen schlüsselfertig haben werden. Dann muss es so schnell wie möglich mit dem 3. Kinderhaus weitergehen, da die Materialpreise mindestens monatlich einmal steigen. Für den Kauf des Hauses haben wir ja bereits EUR 35.000 mehr bezahlt. Einfach, weil uns damals das Geld nicht zur Verfügung stand und wir es 4 Jahre später kaufen mussten. So ist es auch mit den Materialien. Einige Dinge bekommen wir gespendet, manches sogar komplett von Firmen gemacht. Z.B. haben wir 1 Fenster bezahlt, eines gespendet bekommen. Eine Spende von ca. EUR 600! Und eine Firma hat im Anbau und auch im Haus die kompletten Dächer innen mit Spezialschaum izoliert. Eine Spende von ca. EUR 5.000! Wenn wir Material für den Anbau kaufen, denken wir bereits auch an den Ausbau des 3.Kinderhauses und kaufen entsprechend mehr. Z.B. Rigips, OSB und anderes. Wenn wir uns Angebote einholen, halten Firmen uns dieses Angebot nur wenige Tage bis maximal 2-3 Wochen. Weil es wahrscheinlich ist, dass dann die Preise wieder steigen. Also wie gesagt, ist der komplette Anbau bereits gesichert und in ca. 3 Wochen fertig. Im 3. Kinderhaus muss noch Folgendes gemacht werden: Der komplette Dachbodenausbau, sodass wir 2 weitere Kinderzimmer gewinnen. Dies ist im Groben die Reparatur des Dachfürstes und der Holzlatten am Dachkasten, das Einsetzen der 4 Veluxfenster, Anbringen und Verspachteln der Rigipsplatten im Dach innen, das Verlegen von OSB-Platten und Parkett im Dachboden, Installation von Elektro- und Heizsystem im Dachboden sowie der Wendeltreppe. Das ist der größte und wichtigste Posten und muss sofort nach dem Anbau, Mitte Februar, erfolgen. Im Haus muss die vorhandene Betontreppe Stufen bekommen, Innentüren müssen rein und die Heizungsanlage fertig gestellt werden. Dazu haben wir einige Materialien erworben, die mit den Heizkörpern noch installiert werden müssen. Dann Badewanne, WC und Dusche, wo es noch nicht erfolgt ist. Das ist im Großen und Ganzen alles Wichtige innen. Dann in Ruhe im Sommer Fassade und Terrassenreparatur etc. Bitte helft mit, dass wir die letzten Dinge schnell erledigen können, dass unsere tolle Sozialfamilie endlich einziehen kann, die wir bereits haben. Ein großes Geschenk und das Jugendamt wartet auch bereits auf die Fertigstellung des Hauses. 

kleine Kindernesthuser von oben

 Hier seht ihr die kleinen Kindernesthäuser. Rechts an unserem leeren Grundstück angrenzend das Kinderhaus 2, welches bereits fertig und bezogen ist. Dann der Anbau und das 3. Kinderhaus, was schnell ausgebaut werden muss. Dann das 4. Kinderhaus, was wir auch kaufen könnten, wenn genug Finanzen da wären.

 

Kindernestzentrum von oben

Hier seht ihr das gesamte Kindernest-Zentrum. Links das große Kinderhaus 1, mittig das große freie Grundstück, wo auch noch Solar kommen wird und später mal weitere Gebäude entstehen sollen. Rechts daneben dann Kinderhaus 2 und 3, mit Anbau dazwischen und Kinderhaus 4, was noch erworben werden soll.

 

Im Kindernest wird die Situation immer schwieriger. Das was monatlich bezahlt werden muss steigt und steigt. Spenden brechen teilweise ein, weil Firmen oder andere Vereine keine Finanzen mehr haben. So gerne würde ich unserem tollen Team von Angestellten auch mal eine Gehaltserhöhung geben, dass es auch für sie und ihre Familien einfacher wird. Sie betreuen die Kinder so wunderbar und es steht ihnen einfach zu. Ohne sie würde es ja auch kein Heim geben. Aber dazu muss es monatlich wieder besser werden. Dankbar sind wir weiterhin für jede Hilfe. Auch bei der Erweiterung mit den kleinen Kinderhäusern, die ja dann Selbstläufer sind und keine Unkosten haben. Aber auch beim monatlichen Unterhalt. Natürlich helfen auch in Rumänien einige mit. Wie die Firmen der Fenster und der Isolierung oder auch der Kohle, Briketts und andere kleine Hilfen von Firmen. Gemeinsam kommen wir hoffentlich über den Winter. Nächstes Jahr soll ja die Solar- und Wärmepumpenanlage fertig sein. Auch die rumänische Lebensmittelbank hilft uns. Wenn auch ihr monatlich oder einmalig helfen wollt, wäre das ein sehr großer Segen. Wir brauchen dringend Hilfe. Zu weit sind wir gekommen, um einfach alles so einbrechen zu lassen.

carbun 1          carbun 2

=========================================================================================================================================

Die allgemeine Situation ist momentan dramatisch. Der Bedarf unheimlich groß, wie vermutlich in kaum einem Land in Europa. Die Unterstützung sehr gering vom Staat und alle Spenden sind sehr stark eingebrochen. Corona und der Krieg, Inflation und alle anderen schwierigen Umstände machen die Hilfe sehr schwer. Alles versuchen wir, um das Heim aufrecht zu erhalten. Selbstverständlich helfen wir auch weiter außerhalb des Kindernestes armen Familien und den Straßenkindern. Der Bedarf ist größer denn je. Viel bewegt im Moment. Es sind schwere Zeiten weltweit. Und doch fühlt man sich zutiefst geliebt und von Gott getragen, wenn man in die dankbaren Augen unserer Kinder schaut. Da auch die Strom- und Brennholzkosten immer höher werden, installieren wir wie ihr wisst eine 60 KW Solaranlage auf unseren Kinderhäusern und stellen unser Heizsystem auf Strom durch Ionenwärmepumpen um. Das spart Strom und Heizkosten von ca. EUR 10.000 pro Jahr! Wie oben geschrieben, ist der größte Posten der Heizungs- und Solaranlage bereits finanziert. Der Rest liegt bei ca. EUR 12.000! Gerne könnt ihr euch hier noch finanziell beteiligen, wie auch mit regelmäßigen Spenden für den monatlichen Unterhalt.

Heim Kindernest von obenHeim Kindernest mit leerem Grundstck von oben

Hier kann man sehen, dass bereits die größte Fläche des Daches vom Kinderhaus 1 mit Solarplatten bestückt sind. Wir hoffen, dass in wenigen Wochen die komplette Anlage fertig installiert ist.

 

Wie bereits ausgeführt, ist der Bedarf so groß, dass wir immer mehr Kinder aufnehmen müssen und wollen - in allen Häusern. Derzeit leben 20 (!) Kinder dauerhaft in unseren 2 fertigen Kinderhäusern. Das 3. Kinderhaus muss schnell ausgebaut werden, damit wir auch da Kinder unterbringen können (siehe auch weiter unten bei "Die Erweiterung vom Kindernest-Zentrum"). Das 4. Kinderhaus sollte schnell erworben werden, da die Preise zwar stark gestiegen, aber noch eine kurze Zeit zu halten sind. Es ist auch bereits deutlich weiter ausgebaut, als das 3. Kinderhaus.

Man sieht die Probleme an jeder Ecke und in jedem Dorf. Armut, Hoffnungslosigkeit, Kinder, die anstatt in Kindergarten und Schule zu gehen, Tiere hüten, Beeren sammeln und verkaufen oder bereits richtig arbeiten müssen. Oft haben Kinder selbst schon Kinder und die allgemeine Versorgung macht es schwer. Selbst in der EU so viel Armut und viele müssen weit laufen, für einen Eimer Wasser.

307260079 868557294128514 1050869713156409263 n   307049609 1057870111536830 7858504118750635068 n

Mitten in der EU. Mitten der Probleme von Corona, Krieg und Egoismus. Von Bildung und einem kindgerechten Leben ist gar keine Rede. Aber solch eine Armut immernoch. Kinder, die selbst schon Kinder haben und weder vom Alter, noch der eigenen Entwicklung, noch den Lebensumständen reif dafür sind.

 

 

 

 

 

 

 

  307257084 1048847975825039 1436510232912479922 n   307587407 817737166089274 5372094455207314620 n  

 

Die Kinder müssen oft schon selbst mit für den Unterhalt sorgen. Tiere hüten, Beeren sammeln und verkaufen, oder ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

307257638 1673051883090154 5502262676307232005 n   307631548 658094525731581 1706468399949498489 n

 

 ... sogar schon richtig arbeiten! Unvorstellbar, aber wahr. Auch hier, mitten in Europa, gibt es immernoch Familien oder sogar ganze Dörfer, die kein fließendes Wasser haben und wo die Kinder weit gehen müssen, um das Wasser aus Brunnen oder Quellen zu holen.

 

 

 

 

 

 

 

Die Erweiterung vom Kindernest-Zentrum:

Wie ihr ja wisst, hatten wir eine Großspende, eigentlich für das hintere Grundstück, bekommen. In der Zwischenzeit hatten wir aber jetzt die Möglichkeit, unser direktes Nachbarhaus zu kaufen, was genauso groß und wertvoll ist, wie das Kinderhaus 2, welches bereits sehr gut läuft. Im Foto sieht man links das Kinderhaus 2, in der Mitte das neue Kinderhaus 3 und rechts das eventuelle Kinderhaus 4, was wir ebenfalls kaufen könnten. Das jetzt erworbene Kinderhaus 3 muss so schnell wie möglich ausgebaut werden, damit wir weiteren 8 Kindern ein neues Zuhause geben können. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine, ist es natürlich auch sehr leicht möglich, viele Flüchtlinge eine Zeit unterzubringen.

Foto alle 3 Huser Front

  Das graue, vorverputzte Haus in der Mitte ist das neue Nachbarhaus, um das es jetzt geht. Links daneben ist das orange Haus vom Kindernest, was wir 2018 erwerben konnten und wo bereits Kinder leben. Das eventuelle 4. Kinderhaus rechts, liegt wiederum genau neben unserem 3. Kinderhaus und würde alles sehr gut erweitern und auch logistisch perfekt machen. Das ist für uns ein unbezahlbarer Mehrwert.

 

 

Satellitenbild Kindernest Zentrum Haus Razvan
Hier seht ihr das komplette Kindernestgelände. Das große hellgründe Grundstück (über 5.100 qm), ist das bereits zum Kindernestzentrum gehörige Gelände, mit den beiden Gebäuden. Sehr gut auf dem Satellitenfoto zu sehen. Das hellblaue Grundstück (800 qm) ist das Gelände, was wir jetzt mit dem Nachbarhaus dazugekauft haben. Somit entstand das rote Grundstück, was das komplette Kindernestgelände darstellt, was wir jetzt haben (knapp 6.000 qm) und wo nur rechts das Kinderhaus 4 (insgesamt dann knapp 7.000 qm) und das große hintere Grundstück noch fehlen (insgesamt dann knapp 12.000 qm).

 

Die anderen Arbeitszweige und der monatliche Unterhalt:

Wie ihr wisst, helfen wir auch außerhalb des Kindernestes, wo wir nur können. Leider haben wir doch einige Dauerspender durch Corona verloren, sodass wir einiges einschränken müssen, was aber eigentlich vom Herzen selbstverständlich und von den anderen Bedingungen definitiv möglich wäre. Traurig, aber so ist es. Oft liegt es nur am Geld Leben zu retten oder wenigstens zu verbessern. Täglich kommen Arme zu uns an die Tür oder man trifft sie im Dorf oder in der Stadt. Sie fragen nach Lebensmittel, Kleidung, Geld für Medikamente oder Operationen. Es ist so viel und wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen. Vor einiger Zeit bat mich eine junge Mutter um Geld, ihr totes Kind holen und beerdigen zu können.

Wir vom Kindernest haben uns für 2022 viel vorgenommen. Wie man oben sieht, werden wir das Kindernestzentrum weiter ausbauen und erweitern, um noch mehr helfen zu können. Dabei wollen wir aber andere arme Familien nicht vergessen. So werden wir immer wieder auch weiter den Ärmsten der Armen helfen. Mit Lebensmitteltüten, Kleidung, Hygieneartikel, Möbel, Geräte oder sogar wie hier, beim Hausbau. Eine arme Familie mit 7 Kindern in einem alten zugigen Loch, das konnten wir nicht länger mit ansehen. So haben wir den Dachstuhl, komplett mit Dach und allem Zubehör gekauft. Es sollen auch die Fenster noch folgen:

Gabi altes Haus   Gabi Familie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Baracke, ohne Fenster, ohne Fußboden, wo es zieht und reinregnet, musste die Familie mit 7 Kindern hausen. Traurig. Da mussten wir einfach helfen. Und sehr vielen Familien geht es leider genauso.

 

Gabi neues Haus 1Gabi neues Haus 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So haben wir schnell gehandelt. Hier kauften wir das gesamte Holz für den Dachstuhl, der dann kurze Zeit später gesetzt wurde.

 

Gabi neues Haus 3Gabi neues Haus 4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber natürlich konnten wir es so nicht lassen und kauften auch die restlichen Dachteile, wie die großen Ziegelplatten aus Metall, den Dachfirst, Befestigungsmaterial etc. Auch die Fenster sollen noch kommen....

 

Hilfe im Dorf 1

Eine arme Familie aus unserem Dorf bekommt von uns Kleidung für sich und weitere Familien in ihrem Slumviertel

 

Hilfe im Dorf 2

Hier holen wir mit unserem Minibus von einem anderen Hilfsverein, mit dem wir in enger Kooperation stehen, Sachspenden ab, die wir dann an arme Familien und die Straßenkinder verteilen. Bei uns kommt nichts weg. Was wir im Heim nicht benötigen oder zu viel haben, geben wir gerne an Bedürftige in der Umgebung weiter. Und davon gibt es hier sehr viele.

 

Straenkinder

Eines der vielen vielen Straßenkinder von Brasov. Den Kleinen trafen wir mit seiner Mutter und dem Baby-Geschwisterchen eher spontan und kauften wenigstens etwas richtiges zu essen. Sonst suchen sie eher den Müll durch, nach etwas Essbarem. Wir wollten in den folgenden Tagen auch Kleidung bringen, haben sie aber leider nie wieder gesehen. Der Bedarf ist aber sehr groß und viele benötigen unsere Hilfe.

 

Auch im Heim haben wir so viel zu bezahlen und zu bewegen. Ein Mädchen muss zu einem Augenspezialisten nach Bukarest, was teuer wird. Vom Weg und der Untersuchung. Durch die weggebrochenen Spenden, müssen wir monatlich sehen, wie wir alles bezahlen können. Der Bedarf ist groß und auch der Einsatz. Es kommt an. Es wäre so wichtig, wenn wir monatlich mehr Unterstützung bekämen, dann könnte man auch mehr in den Slums helfen. Es wäre ein großer Segen. Natürlich auch über größere Einmalspenden für die neue Heizung jetzt, Reparaturen oder sogar ein weiteres Gebäude, wo man einige der Arbeitszweige unterbringen könnte.

Wir freuen uns über jeden Euro, der monatlich kommt. Ein volles Kindernest und ein weiteres Haus, machen das jetzt noch wichtiger! Durch die nicht einmal 1% Verwaltungskosten, merken wir diesen Euro ganz genau vor Ort. Davon können wir 3 Brote oder 2 L Milch kaufen. Also bitte nicht unterschätzen. Jeder € hilft! Schön, dass das weiterhin viele Leute erkannt haben und eine neue dauerhafte Unterstützung geben. Manche sogar im Rahmen einer Kinds(teil)patenschaft. (http://kindernest.org/helfen/patenschaften.html) Aber wir wollen auch die anderen Arbeitszweige nicht vergessen, weiter Nachbarn helfen und zu den Straßenkindern gehen.

JEDER ZUSÄTZLICHE MONATLICHE EURO IST SEHR WICHTIG UND KOMMT DIREKT IM PROJEKT AN! BITTE ÜBERLEGT DOCH, OB AUCH IHR MONATLICH HELFEN KÖNNT ODER GGF. EURE HILFE ERHÖHT! VIELEN DANK!

 

Sonstige Hinweise:  

Sachspenden: Wir freuen uns auch weiterhin sehr über Sachspenden. Der aktuelle Bedarf liegt vor allem bei Kinderkleidung, Schuhen, Schulmaterial und alles, was den monatlichen Unterhalt entlastet. Dies betrifft, neben Schulmaterial und Lebensmitteln, vor allem: Süßigkeiten, Shampoo, Haar- und Duschgel, Deo und alle Reinigungsmittel, Klo- und Küchenpapier etc. Wer von einer Firma z.B. solche Sachspenden regelmäßig beziehen kann, bitte Kontakt herstellen. Wir könnten es u.U. monatlich oder alle 3 Monate nach Rumänien bekommen und bräuchten dies nicht mehr zu kaufen!

 

Strukturelles

GANZ DRINGEND BRAUCHEN WIR EINEN NEUEN WEBMASTER, DER SICH AUCH MIT HOMEPAGEPROGRAMMIERUNGEN VON JOOMLA UND MIT MAILS AUSKENNT ETC. UND UNS AUCH VON ZEIT ZU ZEIT BEI UNSEREN PC´s HILFT! BITTE DENKT AN UNS, WENN IHR HELFEN KÖNNT! Es geht hierbei lediglich um die komplizierten PC- und Homepage-Angelegenheiten. Die normale Wartung und Aktualisierung machen wir selbst! Wir suchen also niemanden der ständig sehr viel uns abnimmt, sondern wirklich nur bei großen Dingen hilft! Vielen Dank!

Deutschland: Sehr erfreulich ist, dass Kindernest Rumänien e.V. auch 2022 wieder die Prüfung des deutschen Finanzamtes bestanden und einen neuen Freistellungsbescheid, zur Erstellung von Spendenquittungen, erhalten hat. Ohne tiefere Prüfungen oder Probleme. Der Bescheid wurde am 20.07.2022 erstellt. Auch das sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit.

Rumänien: Es ändern sich sehr viele Gesetze und selten sinnvoll. Seit letztem Jahr dürfen ja in einem offiziellen Kinderheim keine Kinder mehr unter 7 Jahren untergebracht werden, das ist schon schwer genug. Seit diesem Jahr müssen alle Heime geschlossen oder in ein Familienheim umgewandelt werden. Das sind wir ja eigentlich vom Herzen her sowieso schon, müssen es aber auch offiziell in den Akten haben. Unsere Lizenz müssen wir alle 5 Jahre neu machen. Dieses Jahr war es soweit, wir bekamen aber ohne Probleme eine neue Lizenz für weitere 5 Jahre! Eine tolle Bestätigung auch vor Ort. Diese muss wie gesagt jetzt nur umgewandelt werden, für ein Familienheim. Der größte Unterschied fürs Kindernest ist, dass wir dann im Kinderhaus 1 maximal 12 Kinder haben dürfen. Deshalb wollen wir 2 Heime in diesem großen 1. Kinderhaus machen. Wenn man diese ganzen unverständlichen Probleme sieht, versteht man gut, warum wir das 2. und 3. kleinere Kinderhaus anders strukturieren. Keine oder kaum Unterhaltskosten, wenig Bestimmungen und wir dürfen auch kleine Kinder nehmen.

Seit 2015 haben wir die Akkreditierung für unseren rumänischen Verein bekommen. Also die Zulassung vom rumänischen Staat, dass wir eine soziale Arbeit anbieten dürfen.

 

Ebenso haben wir für unser Kinderheim erneut das Lizenzzertifikat erhalten. Also die Bestätigung vom rumänischen Staat, dass wir als offizielles Kinderheim anerkannt sind.

Licenta de Functionare Centrul Rezidential Kindernest As Kindernest BV 001

ACHTUNG! Ab sofort wird es für alle Schweizer Unterstützer einfacher zu helfen: Wir haben seit einiger Zeit eine Kooperation mit dem Schweizer „Verein für notleidende Kinder und Mütter“. Wer also aus der Schweiz spenden möchte, kann gerne ab sofort an diesen Verein unter dem Kennwort „KINDERNEST RUMÄNIEN“ spenden. Der Verein leitet dann die Spende an das Kindernest weiter. Das Konto des Vereines ist bei der St.Galler Kantonalbank. Der BIC/SWIFT lautet: KBSGCH22 und die IBAN: CH6600781015537979809! Vielen lieben Dank auch an alle Schweizer, die unsere Arbeit unter den Ärmsten unterstützen!

Wir freuen uns, dass wir ein tolles und starkes Team von insgesamt 16 Mitarbeitern sind. Natürlich nicht alle fest angestellt. Manche sind mit einem Dienstleistungsvertrag, mit einem Kooperationsvertrag oder ehrenamtlich mit dabei.

Seit Ende 2020 haben wir das 2. Haus vom Kindernest in Betrieb nehmen können, wo wir bereits 5 Kinder aufgenommen haben. Uns als Leiterehepaar war vom Herzen klar, dass wir schnell und unbürokratisch auch privat armen Kindern helfen wollen und so nahmen wir diese Kinder in die Pflege. Ich (Robi) hatte im Dezember 2020 einen Kurs beim Jugendamt als "Professioneller Sozialvater" abgeschlossen. In Kürze sollen noch 1-2 Kinder dazukommen. Seit 2022 haben wir das 3. Kinderhaus, welches jetzt ausgebaut werden muss.

Viele haben gesagt, dass wir uns zuviel vorgenommen haben und dass sie erst einmal abwarten, was überhaupt passiert und wenn wir dann angefangen haben, würden sie uns unterstützen. Nicht ganz unverständlich. Aber ich denke alle, die unsere Arbeit seit längerer Zeit mitverfolgen werden sehen, dass es nicht bloss leere Worte waren. Wir haben immer im Glauben daran festgehalten, dass wir es schaffen werden. Und immer dafür gearbeitet und gekämpft!
Einige haben auch gefragt, wieso wir eigentlich nur in Rumänien helfen. Es gibt doch überall Not. Das ist richtig, aber anfangen muss man im Kleinen und an einer Stelle. Träumen kann man im großen Stil! Und deshalb gehen wir weiter und weiter. Und wir werden nicht anhalten, das ist ein Versprechen!

alt

Vorschau

Wir haben sehr viel erreicht, die letzten Jahre. Das 1. Haus ist nach allen Richtlinien fertig, wir haben alle Papiere, ein super tolles Team an Mitarbeitern und sehr gute Beziehungen zum Jugendamt, dem Bürgermeisteramt, der Prefektura in Brasov und allen anderen wichtigen Ämtern. Das 2. Haus ist ebenfalls fertig und in beiden Gebäuden ist Leben. Insgesamt können bis zu 26 Kinder dauerhaft ein Zuhause finden. Das hängt vor allem von den aktuellen Gesetzen ab, die ständig geändert werden. Für 2022/2023 wollen wir den monatlichen Unterhalt weiter stabilisieren und ausbauen, sodass wir alles halten können. Auf jeden Fall werden wir weitere Kinder aufnehmen. In beiden Gebäuden. Das 3. Kinderhaus konnten wir bereits käuflich erwerben, was nun ausgebaut werden muss. Auch hier können locker 8 Kinder dauerhaft ein Zuhause finden. Aufgrund des aktuellen Ukrainekrieges, kann es natürlich auch zeitweise zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Wichtig wäre es, dass 4. Kinderhaus schnell zu kaufen, welches bereits deutlich besser ausgebaut ist, als das 3. Kinderhaus, bevor die Preise ins Unermessliche steigen. Irgendwann wollen wir natürlich auch das große hintere Grundstück für Landwirtschaft erwerben. Es sollen auch alle anderen Zweige weiter ausgebaut werden und wir wollen noch weiter gehen, was die Erweiterung des Kindernest-Zentrums angeht, indem wir das große Kindernest-Zentrum II errichten. Das Nachbargrundstück, für das neue große Gebäude, konnten wir bereits 2014 erwerben und die ersten Pläne für das neue Gebäude machen. In 2016 und 2017 mussten wir einen großen Umbau für die Feuerwehr machen, sodass wir endlich die Autorisierung bekommen konnten. Das hat uns natürlich erheblich finanziell zurück geworfen. Aber das Grundstück haben wir und das neue Nachbarhaus, die Leute, das Know-How sowie die Grundpapiere, wie natürlich die Akkreditierung des rumänischen Vereines für soziale Arbeit. Der große Vorteil, dass wir selbst vor Ort sind und hinreichend Erfahrungen haben durch das "Kindernest-Zentrum I". Für den Neubau des "Kindernest-Zentrum II", werden wir die Avize und Genehmigungen so schnell wie möglich einholen und weitere Anträge auf Unterstützung stellen. Je nach Unterstützungsresonanz wollen wir dann mit dem Neubau beginnen. Bei uns geht es wirklich "nur" um die Finanzen. Viele wollen so ein Zentrum aufziehen und es fehlt entweder das Herz, oder die Kraft, oder die Leute, oder die Papiere, oder die Erfahrung oder das Grundstück. Oder sogar mehreres, vielleicht sogar alles. Bei uns fehlt lediglich das Geld für den Hausbau.

alt

DIE VORAUSSETZUNG FÜR DEN AUSBAU DES ZENTRUMS UND DIE AUFNAHME WEITERER KINDER IST, DASS WIR DEN REGELMÄßIGEN UNTERHALT ZUSAMMEN HABEN. JEDER KANN EINEN KLEINEN "STEIN" DAZU BEITRAGEN, DAMIT DANN EIN SCHÖNES ZUHAUSE FÜR DIE KINDER DARAUS WIRD! LASSEN SIE UNS DIESES GEMEINSAM AUFBAUEN! WERDEN SIE JETZT DAUERSPENDER ODER SOGAR PATE! RETTEN SIE MIT UNS DIESE KINDERSEELEN! (s.auch "Wie kann ich helfen?")

© 2023 Kindernest Rumänien e.V.
Free Joomla! templates by Engine Templates

Wir verwenden nur notwendige Cookies und freuen uns über ihr Interesse für unseren